WORKSHOP – Kinder …. oder Eltern brauchen Grenzen
Bei diesem Workshop geht es um die Balance zwischen den Bedürfnissen unserer Kinder und unserer eigenen Bedürfnisse.
- Wie gelingt es auch in herausfordernden Situationen in Beziehung mit dem Kind zu bleiben?
- Was sind Grenzen? persönliche, generelle Grenzen
- Warum testen Kinder unsere Grenzen?
- Was hat es mit der Autonomiephase auf sich?
- Liebevoll Grenzen setzen – geht das überhaupt?
- Praktische Übungen und Impulse runden den Vormittag ab
Workshop
Termin: Samstag, 5. April 2025, 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Ort: Schmiedingerstraße 1, 5102 Anthering, 2. Stock im SpielRaum
Kosten: Euro 29,00 für SpielRaum-Eltern, Euro 35,00 für alle anderen TN
Begrenzte TN-Zahl, Anmeldung erforderlich
anna@piklerspielraum-flachgau.at
Tel. 0699-12110742
Warum weinen Babys?
Es sind nicht immer Hunger, nasse Windeln oder Bauchschmerzen die Gründe, warum Babys weinen. Auch emotionaler Stress und Spannungen werden durch das Weinen ausgedrückt und oft auch gelöst. Das Weinen selbst tut nicht weh, sondern die Gefühle oder Schmerzen, die das Weinen beim Zuhörer auslösen.
Wir wollen bei diesem Vortrag versuchen, die unterschiedlichen Formen und Funktionen des Weinens zu erläutern und zu verstehen.
Vortrag
Termin: wird bekanntgegeben
Anna Baumann-Biribauer
Pikler®Kleinkindpädagogin
Zusätzlich für folgende Vorträge/Seminare buchbar:
- Einführung in die Pikler-Pädagogik (Tages-Seminar)
- Die autonome Bewegungsentwicklung des Babys – vom äußeren zum inneren Gleichgewicht (Workshop)
- Beziehungsvolle Pflege, wie kann das gelingen?
- Warum (Klein)kinder unsere Grenzen testen und wie wir damit umgehen können